Fördergemeinschaft Relaisfunkstellen Leer

für die Relais von Z31

1. Januar 2019
von dl1bav
Keine Kommentare

Die verborgene Seite des Mobilfunks

…unter diesem Titel hat Peter Schmidt, DC2ZO, auf dem diesjährigen Kongress des Chaos Computer Clubs einen interessanten Vortag gehalten. Peter ist im Mobilfunkbereich bei der Deutschen Telekom beschäftigt und geht in seinem Vortrag auf viele technische Hintergründe ein, die auch für den ein oder anderen Funkamateur interessant sein könnten. Das Video kann unter folgendem Link angeschaut bzw. heruntergeladen werden: https://media.ccc.de/v/35c3-9407-die_verborgene_seite_des_mobilfunks#t=132

27. Dezember 2018
von dl1bav
Keine Kommentare

Kongress des Chaos Computer Club in Leipzig

 

  Vom 26.12. bis 30.12.2018 findet in Leipzig der 35. Kongress des Chaos Computer Club (CCC) statt. Der Chaos Computer Club erwartet rund 16.000 Teilnehmer zum Chaos Communication Congress. Geboten werden mehr als 160 Vorträge und Workshops. Viele der Vorträge werden live ins Internet gestreamt bzw. stehen längerfristig als Video zur Verfügung. Die behandelten Themen sind sehr vielfältig. Wer Lust hat, kann gerne über den beigefügten Link einmal reinschauen  https://streaming.media.ccc.de/35c3/

5. Dezember 2018
von dl1bav
Keine Kommentare

Aktion der Firma dm zur Förderung des Ehrenamtes

                     

Am Freitag, dem 23.11.2018, am sogenannten “Black Friday”, veranstaltete die Firma dm Drogeriemärkte eine Aktion zur Unterstützung des Ehrenamtes. Der OV Z31 hatte sich beim dm Drogeriemarkt in Leer um eine Teilnahme beworben. Im Rahmen einer Abstimmung durch die dm-Mitarbeiter im Sommer diesen Jahres wurde unser Ortsverband aus einer Reihe von Bewerbern ausgewählt. Ausschlaggebend für die Auswahl war im Wesentlichen unser Engagement, um Kinder und Jugendliche für die aktive Beschäftigung mit Technik zu begeistern.

Am 23.11. wurde im dm Drogeriemarkt in Leer ein Infostand aufgebaut, um die Öffentlichkeit über unseren Verband und unsere ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren. Darüber hinaus haben wir die Durchführung einer Bastelaktion für Kinder und Jugendliche angeboten. Mittlerweile hat unser Club aus der Aktion von dm einen namhaften Betrag zur Unterstützung unser ehrenamtlichen Arbeit erhalten. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir ausgewählt wurden und bedanken uns herzlich bei der Firma dm für die Unterstützung und die Wertschätzung des Ehrenamtes !

4. Dezember 2018
von dl1bav
Keine Kommentare

Fördergemeinschaft Relaisfunkstellen offiziell gegründet

Am Montag, den 3. Dezember fand im Central Hotel in Leer die offizielle Gründungsversammlung der Fördergemeinschaft Relaisfunkstellen statt. Es nahmen 15 Mitglieder an der Versammlung teil. Nach eingehender Diskussion wurde die Satzung beschlossen und im Anschluss die offizielle Gründung von den Anwesenden bestätigt. Des weiteren wurde der Vorstand gewählt. 1. Vorsitzender: Günther Sass, DL1BAV , 2. Vorsitzender: Evert-Johannes Gent, DG9BBR.

Zweck der Fördergemeinschaft ist die ideelle und finanzielle Förderung der automatischen, fernbedienten Amateurfunkstellen (Relaisfunkstellen) DBLER, DBØLO, DBØWO in Leer und DB0ET in Campen bei Emden.

23. November 2018
von dl3bu
Keine Kommentare

Gipfeltreffen Zusammenarbeit BOS KatS / Amateurfunk

Am Montag, 19.11.2018, 15:00 Uhr traf eine vierköpfige Delegation des Landkreises Leer (Ordnungsamt, Kreisfunkmeister, Sachbearbeiter KatS, Sachbearbeiterin Stabsstelle Ehrenamt) mit einer Abordnung des VDFB OV Leer im vierten Stock des Wasserturms zusammen um während einer Präsentation der dort vorgehaltenen Technik und der Darstellung denkbarer Einsatzszenarien derselben künftige Schnittstellen bei einer möglichen Zusammenarbeit zwischen Amateurfunk und BOS-Behörden im Katastrophenschutz auszuloten.

Das Treffen war das Ergebnis einer Erklärung des Vereinsvorstandes gegenüber Frau Monika Fricke (Leitung Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligenagentur) sowie dem Landrat Matthias Groote (SPD) künftig die Fähigkeiten der Funkamateure im Katastrophenschutz des Landkreises Leer zum Wohle der Allgemeinheit einsetzen zu wollen.

10. Mai 2016
von webmaster
Keine Kommentare

Aufruf zum Erhalt der Relaisfunkstellen in Leer und Emden

„Helft mit bei der Erhaltung der Relaisfunkstellen des OV Z31“
Weshalb eine Fördergemeinschaft?
Um den Betrieb unser Relaisfunkstellen in Leer (DB0WO, DB0LER) und in Campen (DB0ET) zu gewährleisten sind neben dem personellen ehrenamtlich geleisteten  Aufwand auch finanzielle Mittel erforderlich. Dieses umfasst unter Anderem die Ausgaben für  Stromkosten, Genehmigungen, Frequenznutzungsgebühren,  Ersatzteile bei Reparaturen und  Ausgaben für geplante Erweiterungsmaßnahmen.

Damit der Betrieb der Relaisfunkstellen weiterhin sichergestellt werden kann, soll eine Fördergemeinschaft gegründet werden. In dieser Fördergemeinschaft kann jeder Interessierte Mitglied werden, unabhängig von anderen Clubmitgliedschaften. Durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 Euro leisten die Mitglieder einen wichtigen Beitrag, um die Vielfalt und den hohen technischen Standard der genannten Relaisfunkstellen zu erhalten.

Darum rufen wir alle Relaisnutzer und Amateurfunkinteressierten auf: „Leistet euren Beitrag und werdet Mitglied in der Fördergemeinschaft“.
Für Fragen und die Anforderung von Mitgliedsanträgen bitte an folgende Mailadressen wenden:

DL1BAV @vfdb.org
oder
DL2BV@t-online.de
vy 73

Hinweis: Die Gründungsversammlung der Fördergemeinschaft Relaisfunkstellen findet am Montag, 3. Dezember 2018, ab 19 Uhr, im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des OV Z31, statt. Veranstaltungsort: Central Hotel in 26689 Leer, Pferdemarktstrasse 47.
Interessenten und Gäste sind herzlich Willkommen.