10. Mai 2016
von webmaster
Keine Kommentare
„Helft mit bei der Erhaltung der Relaisfunkstellen des OV Z31“
Weshalb eine Fördergemeinschaft?
Um den Betrieb unser Relaisfunkstellen in Leer (DB0WO, DB0LER) und in Campen (DB0ET) zu gewährleisten sind neben dem personellen ehrenamtlich geleisteten Aufwand auch finanzielle Mittel erforderlich. Dieses umfasst unter Anderem die Ausgaben für Stromkosten, Genehmigungen, Frequenznutzungsgebühren, Ersatzteile bei Reparaturen und Ausgaben für geplante Erweiterungsmaßnahmen.
Damit der Betrieb der Relaisfunkstellen weiterhin sichergestellt werden kann, soll eine Fördergemeinschaft gegründet werden. In dieser Fördergemeinschaft kann jeder Interessierte Mitglied werden, unabhängig von anderen Clubmitgliedschaften. Durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 20 Euro leisten die Mitglieder einen wichtigen Beitrag, um die Vielfalt und den hohen technischen Standard der genannten Relaisfunkstellen zu erhalten.
Darum rufen wir alle Relaisnutzer und Amateurfunkinteressierten auf: „Leistet euren Beitrag und werdet Mitglied in der Fördergemeinschaft“.
Für Fragen und die Anforderung von Mitgliedsanträgen bitte an folgende Mailadressen wenden:
DL1BAV @vfdb.org oder
DL2BV@t-online.de
vy 73
Hinweis: Die Gründungsversammlung der Fördergemeinschaft Relaisfunkstellen findet am Montag, 3. Dezember 2018, ab 19 Uhr, im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des OV Z31, statt. Veranstaltungsort: Central Hotel in 26689 Leer, Pferdemarktstrasse 47.
Interessenten und Gäste sind herzlich Willkommen.